R2KA /150 3V SOLAR-TECH

Standboden-Brennwertkessel mit 150 oder 200 l Solarspeicher in den Leistungsstufen 24, 28 und 34 kW...

R2KA /150 3V SOLAR-TECH

Standboden-Brennwertkessel mit 150 oder 200 l Solarspeicher in den Leistungsstufen 24, 28 und 34 kW, mit ALL INCLUSIVE System für Hoch- und Niedertemperaturkreise und integriertem Solar-Hydraulik-Kit zur Kombination mit einer Solaranlage.


SUPREMA-TECH ist unsere Serie von Standboden-Brennwertkesseln mit integriertem 150 oder 200 l Solarspeicher in den Leistungsstufen 24, 28 und 34 kW. Sie wurde entwickelt, um optimalen Wohnkomfort zu bieten und die Bodenaufstellung zu ermöglichen, wenn eine Wandmontage nicht möglich ist.


Das Produkt verfügt über zahlreiche technologische und konstruktive Vorteile, wie den COMBI-TECH® Wärmetauscher, 100 % Made in Radiant, Ø 28 mm Edelstahl-Spulen, und die integrierte Solar-Hauptplatine mit zwei Temperatursensoren zur Steuerung des Solarpanels und der Solarkreispumpe.


SOLAR-TECH nutzt die kostenlose Sonnenenergie, indem der gesamte Solarspeicher warm gehalten wird. Bei ungünstigen Wetterbedingungen ergänzt der Kessel die Warmwasserbereitung, indem er den oberen Teil des Solarspeichers (ca. 50 Liter) warm hält. In dieser Phase arbeitet der Brennwertkessel mit minimaler Leistung, um den Verbrauch zu reduzieren, Energie zu sparen und den Komfort für den Endnutzer sicherzustellen.


Dank des ALL INCLUSIVE Systems kann der Kessel ohne zusätzliche hydraulische Kits bis zu drei Zonen mit unterschiedlichen Vorlauftemperaturen steuern: hohe oder mittlere Temperaturen für Heizkörper oder Gebläsekonvektoren und niedrige Temperaturen für Fußbodenheizungen.


Technische Merkmale:

  • COMBI-TECH® Wärmetauscher, 100 % Made in Radiant, Ø 28 mm Edelstahlspulen
  • Edelstahl-Solarspeicher mit integrierter Magnesiumanode
  • ALL INCLUSIVE SYSTEM mit 3 Umwälzpumpen für direkte oder gemischte Kreise, Mischventil, Temperatursensor und Sicherheits-Thermostat, dedizierte Hauptplatine inklusive
  • Luft-/Gasmodulationsverhältnis 1:9 für höhere Effizienz und geringeren Verbrauch in Heiz- und Warmwasserbetrieb
  • Integrierte Rückschlagklappe (nur 24 und 28 kW) für Kollektiv-Abgasanlagen
  • DIGITECH® Selbstdiagnose-Hauptplatine mit dynamischem Temperaturmanagement für mehr Zuverlässigkeit und Komfort
  • Integrierte Solar-Hauptplatine mit 2 Temperatursensoren (Solarmodul und Solarspeicher) und 1 Solarkreispumpe (standardmäßig enthalten)
  • Solar-Hydraulik-Kit bestehend aus Solarkreispumpe, Durchflussmesser zur Einstellung der idealen Solarflussrate und 18 l Ausdehnungsgefäß
  • Anschluss für DHW-Zirkulationsschleife möglich
  • Schutzart IPX4D
  • NOx-Klasse VI
Angebot anfragen